Legendäre Pässe rund um Bormio
Alle wichtigen Pässe mitgenommen, die man rund um Bormio fahren kann. So kann man den Urlaub im Radsport-Mekka Norditaliens zusammenfassen. Der Klassiker, Stelvio, durfte natürlich nicht fehlen und es ging auch über den legendären Mortirolo, Gavia und Bernina.
Erstmal ankommen und einleben. Aber so ganz ohne Radfahren wollten wir auch nicht starten. Wie gut, dass es den Passo Torri di Fraele mit knapp 1.000 Höhenmeter über seine wunderschöne Serpentinenstraße gibt. Sofort Lust auf mehr!
Ab Tag 2 haben wir dann getrennte Gruppen Rennrad und MTB gebildet. Für die Rennradler hieß es steil, steiler, Mortirolo! Eine echte Herausforderung und danach wartete mit dem Gavia gleich der nächste Hammer. 110km und über 3.000 Höhenmeter standen am Ende zu Buche.
Und so ging es am Folgetag gleich weiter. Mit Foscagno, Ofenpass und Stilfser Joch (über den Umbrail) waren annähernd dieselben Kilometer und Höhenmeter zu bezwingen. Da tat der Ruhetag mit nur einer kurzen Auffahrt zur Skistation Bormio 2000 den Beinen gut.
Am letzten Tag wartet noch die längste Tour über den Bernina nach Livigno auf uns. Wie schon zuvor auch wieder bei optimalen Bedingungen. Bei der Abreise hatten wir 413 km mit 11.050 Höhenmeter bewältigt.
Die MTB Gruppe war auch fleißig auf den Trails rund um Bormio und Livigno unterwegs. Danke Role für die Organisation der Unterkunft und der Touren.
Ein paar Eindrücke findet ihr wie immer unten in der Galerie.